Soca
Mit ihrer charakteristischen blaugrünen Farbe gilt die Soča als einer der schönsten Flüsse Europas. Ihr Flusslauf ist von kleineren und größeren Wasserfällen, von Stromschnellen und engen Felsschluchten sowie von zahlreichen Trögen und Kolken geprägt. Die Soča und ihre Nebenflüsse sind ein Paradies für begeisterte Naturliebhaber und alle, die auf der Suche nach abenteuerreichen Wassersporterlebnissen sind.
Die Soca entspringt tief im slowenischen Nationalpark Triglav. Anfangs bahnt sie sich ihren Weg durch tiefe Klammen und Schluchten, später sind es breite und naturbelassene Flussbette mit vielen verzweigten Schotterbänken. Durch die besondere Lage der Soča ist dort das Klima sowohl im Frühjahr als auch noch im Spätsommer ausgesprochen mild, die Sonne leuchtet um Mittag bis in den Grund der Schlucht.
Ab Gorizia tritt der Fluss in das Ostende der Norditalienischen Tiefebene, fließt auf seinem letzten Viertel als Isonzo genannt durch Italien und mündet in einem wunderschönen Flussdelta zwischen Monfalcone und Grado in die Adria
Taugl
Der Tauglbach, meist nur Taugl genannt, ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Tennengau, Österreich.
Der Flussverlauf des Tauglbaches bietet besonders schöne Einblicke in die Sedimentationsgeschichte der nördlichen Kalkalpen, deren Schichtung hier durch den Einschnitt des Wasserlaufes gut sichtbar geworden ist. Auch Fossilien sind mancherorts gut sichtbar. Der Fluss durchschneidet auf seinem etwa zwölf Kilometer langen Lauf sehr unterschiedliche Gesteinszonen.
Ein besonderes Erlebnis ist die Begehung des Davidgrabens oder „red Canyon“, eine rund 20 Meter tiefe und 100 Meter lange Schlucht.
Nach einem weiteren Kilometer fällt der noch schmale Fluss über einen rund 30 Meter hohen Wasserfall in die Strubklamm, eine der eindrucksvollsten und schönsten Schluchten Österreichs. Die Klamm ist etwa 150 Meter lang, 50 Meter tief und an den engsten Stellen nur zwei Meter breit.
Nach mehreren Kilometern durch die Tauglklamm, stürzt der Bach über einen zehn Meter hohen Wasserfall und fließt unter der Römerbrücke hindurch, einer rund 400 Jahre alten Steinbrücke.
Schließlich läuft das Wasser über das Tauglgries (Vogelparadies, Natur- und Europaschutzgebiet) ab und mündet nordwestlich von Seeleiten in die Salzach.
Island
Island (isländisch Ísland von ís „Eis“ und land „Land“) ist mit rund 103.000 km² nach dem Vereinigten Königreich – der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas. Die Hauptinsel ist die größte Vulkaninsel der Erde und befindet sich knapp südlich des nördlichen Polarkreises. Trotz dieser Lage kann Island aufgrund des Einflusses des Golfstroms auch im Winter in Küstennähe bereist werden und bietet zu dieser Jahreszeit Fülle an großartige Eindrücken und Erlebnissen.
Die 366.000 Einwohner (2020) leben in dem am dünnsten besiedelten Land Europas. Über 60 Prozent der isländischen Bevölkerung konzentrieren sich auf die Hauptstadtregion von Reykjavík.
Lungau
Der Lungau ist eine knapp über 1000 Quadratkilometer große Talschaft, die von den Hohen Tauern (Hafnergruppe) im Westen, den Niederen Tauern (Radstädter- und Schladminger Tauern) im Norden und Osten sowie von den Gurktaler Alpen (Nockberge) im Süden umgeben ist.
Neben einigen sakralen Sehenswürdigkeiten finden sich auch drei gut restaurierte Burgen in dieser Region: Mauterndorf, Moosham und Finstergrün.
Aufgrund seiner beindruckenden landschaftlichen Schönheit lässt sich der Lungau mit viel Genuss erwandern und bietet sich auch als Ski- und Tourenskigebiet an.
Vietnam und Kambodscha
Vietnam ist ein langgestreckter Küstenstaat in Südostasien. Er grenzt an China, Laos, Kambodscha, den Golf von Thailand und das Südchinesische Meer. Die Fläche ist in ihrer Größe mit Deutschland vergleichbar.
Die Reise führte uns von der Hauptstadt Hanoi, mit Abstecher in die Halong-Bay, Richtung Süden nach Hue (Nachtzug). Über den Wolkenpass nach Da Nang (Kaiserstadt) und weiter nach Hoy An (Weltkulturerbe). Flug mit Stop Over in Ho Chi Minh City nach Kambodscha – Tempelstadt Siem Reap und zurück über Phnom Penh nach HCMC. Mit einem Bootsausflug in das Mekong-Delta endete nach 14 Tagen eine wunderschöne Reise.